Yoga im Mühlviertel

Programmleiter:innen Herbstfestival

Yoga im Mühlviertel
David Batra

David Batra absolvierte seine Yoga- und Ayurveda-Ausbildungen in Indien, Deutschland als auch im familiären Umfeld. Er ist Autor einer Studie zum Thema Ayurveda und Verfasser der Broschüre „Der Ayurveda-Ratgeber“. David Batra unterrichtet Ayurveda in verschiedenen Schulen als auch in der eigenen Praxis.

Heike Grill

Heike Grill ist Yogalehrerin und lebt im Mühlviertel. Ihr Yogafeuer wurde bei einer Indienreise entfacht. So entwickelte sich eine unaufhaltsame Leidenschaft, die täglich wächst und die sie in ihrem Studio und bei Workshops weitergibt. Viele verschiedene Aus- und Weiterbildungen, als auch Kurse, haben den Yogaweg der Oberösterreicherin geprägt.

Vishnu Shakta Grillmair

Vishnu Shakta Grillmair ist Yogalehrer (Sivananda Yoga) mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich Yoga, Meditation und Atemkontrolle (Pranayama). Der Yogaunterricht des Oberösterreichers ist inspirierend. Er gibt tiefe Einblicke und führt die Teilnehmer schrittweise zu neuen Erfahrungen. Hin und wieder ertönt auch die Gitarre oder ein gesungenes Mantra.

Dominique Hölzl

Dominique Hölzl aus Linz verbindet als Yogalehrerin (200h Ayur Yoga, 500h Hatha Yoga) und Kletterinstruktorin Sport und Kreativität. Sie hat Kurse im In- und Ausland für Altersgruppen von 5 bis 65 Jahren abgehalten. Im Yoga liegt ihr Fokus auf der Vermittlung des eigenen Körperraums in Kombination mit der Naturwahrnehmung.

Daniela Hornsteiner

Daniela Hornsteiner lebt in Deutschland und hat vor rund zwanzig Jahren ihre Leidenschaft für Hatha Yoga entdeckt. Die Verbindung von Atem und Bewegung und Übungen von statisch bis fließend prägen ihren Unterricht. Als Bergwanderführerin und Wilderness Guide liegt es ihr am Herzen, dass die Menschen wieder mehr zu sich finden und ihre innere Stimme wahrnehmen.

Petra Fischer

Petra Fischer lebt in der Nähe von Linz in Österreich. Als Yogalehrerin, Gesundheits- und Bewegungstrainerin und Dipl. Shiatsu-Praktikerin sieht sie sich als Impulsgeberin, Wegbegleiterin und Motivationstalent. Bereits seit 2003 ist sie als Bewegungstrainerin und Fitnesscoach tätig, 2010 hat sie sich als Gesundheits- und Bewegungstrainerin selbstständig gemacht. Die achtsame Körpertherapeutin erlebt und erforscht in ihrer Arbeit, was Menschen bewegt.

Adeline Ireland

Adeline kommt aus Deutschland, ist jedoch schon seit vielen Jahren als international tätige Yogalehrerin auf Reisen. Yoga lernte sie in Indien kennen, woraufhin sie seither 6 Tage die Woche praktiziert. Für mehrere Jahre verlegte Adeline ihren Lebensmittelpunkt nach Indien, um Yoga in aller Tiefe zu erfahren. Yogalehrerausbildungen machte sie in Thailand und auf Bali.

Nora Kögl

Nora Kögl ist Dipl. Qi Gong Lehrerin der Österreichischen Qi Gong Gesellschaft. Qi Gong begleitet sie seit zwanzig Jahren. Sie hält Kurse, Workshops und Seminare für Erwachsene und Kinder. Qi Gong ist für die Oberösterreicherin ein Spiel mit dem Flow der Energie. Mit harmonischen Bewegungen und lebendiger Ruhe finden ihre Teilnehmer:innen zur eigenen Mitte. 

Jonas Mitterböck

Jonas Mitterböck kommt aus Linz in Österreich. Der Landschaftsarchitekt, -planer und -gärtner praktiziert mit Leidenschaft Yoga. Seine Ausbildung zum Yogalehrer hat er 2020 am Universitätssportinstitut in Wien abgeschlossen. Mit Freude vermittelt er seinen Teilnehmern Yogaübungen und die spirituellen Hintergründe.

Makbule Muradoglu

Makbule Muradoglu lebt in Linz und hat vor 6 Jahren ihre Leidenschaft für Breathwork entdeckt. Sie hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und begleitet heute als Atemcoach und Unterbewusstseinscoach Menschen auf ihrem Weg zu mehr innere Balance und Klarheit. Mit viel Leidenschaft unterstütz sie andere dabei, durch bewusste Atmung und tiefgehende innere Arbeit wieder mehr zu sich selbst zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Nina Rücklinger
Nina Rücklinger

Nach 15 Jahres des Praktizierens von Kundalini Yoga entschied sie sich 2018 zu einer Yogalehrerausbildung. Sie dachte zuerst, sie mache diese Ausbildung nur für sich. Schon bald stellte sich jedoch heraus, dass ihr ihre Yogis und Yoginis nur so zuflogen. Sie unterrichtet mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch Power. Der Spaß darf dabei außerdem nicht zu kurz kommen.

Alexandra Schilken

Alexandra Schilken stammt aus Bonn in Deutschland und lebt in der Schweiz. Sie ist erfahrene, diplomierte Yogalehrerin in verschiedenen Yoga Stilen; Inside Flow Junior Teacher, Yogatherapeutin, Personal Yoga Trainerin und Nia Black belt teacher
und Sie bildet auch für die Update Akademie Power Yoga Instruktoren aus. Weiters ist sie zertifizierte Kursleiterin fürs Waldbaden.

Romana Steinhuber

Romana Steinhuber kommt aus Oberösterreich und ist Yogalehrerin mit Ausbildungen für Luna Yoga® bei Adelheid Ohlig, Chi Yoga und Hormonyoga nach Dinah Rodrigues. Sie lebt in Österreich und hat über dreißig Jahre therapeutische Erfahrung im Bereich Shiatsu und Akupunktmassage.

Hannelore Maier-Miko

Hannelore Maier-Miko lebt in Oberösterreich, liebt die Natur und alles, was sie uns schenkt. Die dreifache Mutter und Diplomkrankenschwester gibt laufend Kurse mit waldpädagogischem Schwerpunkt. Im Gestalten mit Naturmaterialien liegt ihre Begeisterung.

Anni Taskula
Anni Taskula

Anni ist freiberufliche Tänzerin, in Finnland geboren und lebt seit 2011 in Linz. Sie schloss ihr Tanzstudium an der Anton Bruckner Universität ab und unterrichtet Gyrokinesis®, Pilates und Yoga. Neben Bewegungsart ist sie aktives Mitglied von RedSapata und Teil des Management-Teams. Wenn die freiberufliche Tänzerin und Yogalehrerin nicht in Linz ist, ist sie mit Rad oder in Inline-Skates unterwegs und auf Reisen.

Rosa Pessl

Rosa Pessl ist Schreibtrainerin und Journal-Writing-Coach. Sie ist Gründerin von Fuchs & Feder Lebensschreibimpulse, lebt in Leoben (Steiermark) und leitet Workshops zu den Themen Kreatives Schreiben und Journal Writing. Ihre Passion zum Schreiben hat sie vor 20 Jahren entdeckt, viele Aus- und Weiterbildungen folgten. Sie arbeitet nach Methoden aus dem englischsprachigen Raum und liebt es über den Tellerrand zu blicken und unterschiedliche Kreativitäts-Techniken miteinander zu verbinden, um in den Schreibfluss zu kommen. Jeder Schreibprozess ist für sie eine Reise zu sich selbst.